
Event-Tag nach Regensburg


Schützenverein Waldhorn Walting e.V.
Schießsport für Jung und Alt

Am Karfreitag wär im Schützenhaus a Stammtisch geboten für alle die a paar halbe trinken wollen oda a weng Karten spielen.
Ab 18 Uhr!

Walting. Das erste gemeinsame Bockbierfest des Schützenverein Waldhorn Walting und den Lochguzer Walting am Samstag, den 15. März 2025 war ein voller Erfolg. Das Schützenhaus des SV Waldhorn Walting war sehr gut gefüllt und es nahmen 29 Schützen am vorangegangenen Preisschießen teil.
Die beiden Ehrenscheiben gestiftet von Andreas Jäger und Georg Jäger sen. wurden von Stephan Strauß (239,2 Teiler) und Stefan Burzler (140,0 Teiler) gewonnen.
Zudem wurden 2 Kindstaufsscheiben herausgeschossen: die Scheibe von Alexander Maier sicherte sich der stolze Opa Hermann Strauß mit einem 59,4 Teiler und die Scheibe von Jakob Jäger gewann Manuela Maier mit einem 111,0 Teiler.
Die Bockbierscheibe konnte sich Gerhard Strauß mit einem 161,9 Teiler sichern.
Auf die Gaudi-Scheibe konnten sich die 5 Schützen, die am nächsten an den Referenzschuss – einem 567 Teiler – kamen, einen Sachpreis aussuchen. Die wenigste Differenz hatte Reiner Strauß mit 12,7 Teilern. Platz 2 ging an Markus Dengler, Platz 3 an Gerhard Strauß, Platz 4 an Georg Jäger jun. und der fünfte Preis an Dorita Jäger.



Das Preisschießen findet dieses Jahr schon vor dem Bockbierfest am Samstag, den 08.03.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr und am Mittwoch, den 12.03.2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr statt.
Das traditionelle Bockbierfest feiern wir zum ersten Mal gemeinsam mit den Lochguzer Walting am Samstag, den 15.03.2025 im Schützenhaus.
Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt.



Walting. Mit einem 73,4 Teiler konnte sich Hubert Jäger den Königstitel sichern. Die Jugendkönigin ist Antonia Strauß.
Insgesamt nahmen 55 Schützen teil, davon 2 Jungschützen. Somit war der Saal im Schützenhaus am 2. Weihnachtsfeiertag zur Weihnachtsfeier sehr gut gefüllt. Nach ein paar Begrüßungsworten vom 1. Schützenmeister Christian Pschierer ging es auch schon gleich mit der Preisverteilung des Weihnachtsschießens 2024/25 los:
Den 1. Platz auf die Festscheibe sicherte sich Markus Dengler mit einem 36,0 Teiler und durfte sich somit den ersten Sachpreis aussuchen. Weiter gings mit der Verleihung der Geldpreise. Hier gab es je nach Disziplin – Luftgewehr, Luftpistole oder Bogen – verschiedene Kategorien: auf die Scheiben, konnten die besten Teiler oder Ringe gewinnen, auf die Prämien jeweils die 3 besten Serien oder Teiler. Die einzelnen Gewinner können auf der Internetseite in der Rubrik Weihnachtsschießen nachgelesen werden.
Die Weihnachtsscheibe mit einem Stück Geräuchertem als Siegerpreis ging mit einem 26,9 Teiler an Franz Xaver Strauß. Das Seitenstück sicherte sich Karin Jäger mit einem 132,9 Teiler und der Presssack ging mit einem 136,0 Teiler an Andreas Jäger.
Nach langem Warten war jeder gespannt auf das Highlight des Abends:
die Königsproklamation
Los ging es mit dem Jugendkönig. Nachdem auch dieses Jahr nur 2 Jungschützen teilgenommen haben, war die Chance auf die Königswürde 50:50 für die beiden Schützen. Gewonnen hat Antonia Strauß mit einem 1136,6Teiler. Vize-Jugendkönig ist also Jonas Kerler und somit haben die beiden ihre Rollen getauscht.
Eine Überraschung gab es bei der Opa-Klasse: hier konnte sich unser Ehrenmitglied Konrad Strauß mit einem 227,2 Teiler die Königskette sichern. Opa-Vize wurde Georg Jäger sen. mit einem 373,7 Teiler.

Ebenso wurden die Vereinsmeister in den verschiedenen Schützenklassen und Disziplinen bekannt gegeben:
| Name | Schützenklasse | Ringe | Disziplin |
| Jonas Kerler | Jugend männlich | 271 | Luftgewehr |
| Felix Strauß | Junioren männlich | 308 | Luftgewehr |
| Stefan Strauß | Herren I männlich | 338 | Luftgewehr |
| Kathrin Strauß | Damen I weiblich | 315 | Luftgewehr |
| Andreas Jäger | Herren I männlich | 356 | Luftpistole |
| Dorita Jäger | Damen I weiblich | 257 | Luftpistole |
| Gerhard Strauß | Herren III männlich | 327 | Luftgewehr |
| Georg Jäger sen. | Herren IV männlich | 316 | Luftgewehr |

Beim Jahresblattl werden die 5 besten Teiler, die über das ganze Jahr beim Übungsschießen geschossen wurden, zusammengezählt. Die Schützen mit dem besten Ergebnis erhielten jeweils einen Preis.
Den 1. Platz beim Luftgewehr konnte mit einer Teilersumme von 226,7 Reiner Strauß erzielen. Bei der Luftpistole sicherte sich Stefan Strauß mit einer Teilersumme von 154,5 den 1. Platz.

Stefan Strauß wurde noch für die Teilnahme an 150 Rundenwettkämpfen geehrt und hat die Verdienstnadel für besondere Anlässe vom Schützengau Eichstätt erhalten.
Bei der Jugendjahresbestleistung konnten sich beide Jungschützen – Antonia Strauß und Jonas Kerler punktgleich einen Preis abholen.

Neben den sportlichen Ehrungen gab es auch noch zahlreiche Mitglieder-Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Schützenverein.
Folgende Mitglieder wurden geehrt:
| Name | Mitgliedsjahre |
| Bauer Gisela | 25 |
| Bergheimer Barbara | 25 |
| Jäger Georg | 25 |
| Schroll Astrid | 25 |
| Schroll Sabine | 25 |
| Strauß Christine | 25 |
| Strauß Hildegard | 25 |
| Strauß Maria | 25 |
| Wenzl Christa | 25 |
| Jäger Hubert | 50 |
| Strauß Fritz | 70 |

Den Abschluss bildete die Versteigerung, die vom Schützenmeister Christian Pschierer vorgenommen wurde. Somit fand der Abend einen schönen Ausklang und die Mitglieder konnten ausgelassen im Schützenhaus die Weihnachtsfeier erleben.
Der Schützenverein Waldhorn Walting bedankt sich nochmal herzlich bei allen Mitgliedern und Spendern von Sachpreisen bzw. Versteigerungsobjekten.
