Der Schützenverein Waldhorn Walting veranstaltet auch heuer wieder sein traditionelles Gartenfest am Vatertag. Es findet am Donnerstag, den 18. Mai 2023 in verkürzter Form – wie im letzen Jahr – statt.
Beginn ist ab 10:00 Uhr mit dem Frühschoppen. Wie üblich werden mittags Hähnchen gegrillt. Alternativ gibt es weitere warme und kalte Getränke. Im Anschluss gibt es dann Kaffee und Kuchen. Das Fest nimmt danach einen gemütlichen Abschluss.
Der Vorverkauf für die Grillhähnchen beginnt in den nächsten Tagen. In Walting wird wie üblich von Haus zu Haus gegangen und es werden die Marken verkauft. Vorbestellungen können auch bei Andrea Strauß, Tel. 0171 / 4785462 (gerne über WhatsApp) bis spätestens 14. Mai 2023 aufgegeben werden. Die Marken können dann bei der Schriftführerin abgeholt und bezahlt werden oder erst direkt am Gartenfest.
Der Schützenverein Waldhorn Walting freut sich auf zahlreiche Besucher und einen gemütlichen Tag.
Walting. Auf dem Sportplatz der Grundschule Walting wurde diesmal schon im April die Gaumeisterschaft WA720 der Bogenschützen durchgeführt. Dies fand am 22./23.04.2023 statt. Das Wetter zum Wettkampf war optimal, warm und trocken.
Walting. Das Bockbierfest mit Preisschießen am Samstag, den 18. März 2022 war ein voller Erfolg. Das Schützenhaus des SV Waldhorn Walting war sehr gut gefüllt und es nahmen 40 Schützen am Schießen teil.
Die beiden Ehrenscheiben wurden von Simon Bauer (234,1 Teiler) und Dorita Curci (357,4 Teiler) und die Bockbierscheibe von Thomas Mayer mit einem 77,2 Teiler gewonnen.
Daneben wurden noch einige Hochzeits- und Kindstaufscheiben herausgeschossen:
Scheibe von:
Gewonnen von:
Teiler:
Hochzeitsscheibe von Petra & Flo Strigl
Thomas Mayer
162,7
Kindstaufscheibe von Antonia Strigl
Konrad Strauß
158,1
Hochzeitsscheibe von Manuela & Christoph Maier
Hermann Strauß
95,6
Kindstaufscheibe von Theresia Jäger
Georg Jäger sen.
324,5
Kindstaufscheibe von Ida Enthaler
Maria Wenzl
106,7
Kindstaufscheibe von Emil Enthaler
Maria Wenzl
137,2
Auf die Gaudi-Scheibe konnten sich die 3 Schützen, die am nächsten an den Referenzschuss – einem 555 Teiler – kamen, einen Sachpreis aussuchen. Die wenigste Differenz hatte Josef Schroll mit 15 Teilern. Platz 2 ging an Felix Strauß und der dritte Preis an Maria Wenzl.
Von links: Die Gewinner der Scheiben Hermann Strauß, Dorita Curci, Georg Jäger sen., Maria Wenzl, Simon Bauer, Thomas Mayer, Konrad Strauß, Josef Schroll, Felix Strauß und der 1. Schützenmeister Christian Pschierer
Mit einem 107,2 Teiler konnte sich Stefan Strauß den Königstitel zum zweiten Mal sichern. Der Jugendkönig bleibt in der Familie: Felix Strauß übernimmt den Titel von seiner Schwester.
Gelungener Auftakt der Weihnachtsfeier 2022 erstmalig im Schützenhaus. Nach 2-jähriger Zwangspause konnte im Dezember das traditionelle Weihnachts- & Königsschießen der Waldhorn Schützen Walting wieder durchgeführt werden.
Insgesamt nahmen 61 Schützen teil, davon 2 Jungschützen. Somit war der Saal im Schützenhaus am 2. Weihnachtsfeiertag sehr gut gefüllt. Nach ein paar Begrüßungsworten vom 1. Schützenmeister Christian Pschierer ging es auch schon gleich mit der Preisverteilung des Weihnachtsschießens 2022/23 los:
Den 1. Platz auf die Festscheibe sicherte sich Simon Bauer mit einem 68,9 Teiler und durfte sich somit den ersten Sachpreis aussuchen. Weiter gings mit der Verleihung der Geldpreise. Hier gab es je nach Disziplin – Luftgewehr, Luftpistole oder Bogen – verschiedene Kategorien: auf die Scheiben, konnten die besten Teiler oder Ringe gewinnen, auf die Prämien jeweils die 3 besten Serien oder Teiler. Die einzelnen Gewinner können auf der Internetseite in der Rubrik Weihnachtsschießen nachgelesen werden.
Die Weihnachtsscheibe mit einem Stück Geräuchertem als Siegerpreis ging mit einem 21,0 Teiler an Lucia Mayer. Das Seitenstück sicherte sich Maria Wenzl mit einem 52,4 Teiler und der Presssack ging mit einem 56,8 Teiler an Franz-Xaver Strauß.
Die Gewinner der Weihnachtsscheibe von links: 1. Schützenmeister Christian Pschierer, Lucia Mayer, Franz-Xaver Strauß, Maria Wenzl
Nach langem Warten war jeder gespannt auf das Highlight des Abends:
die Königsproklamation
Los ging es mit dem Jugendkönig. Nachdem heuer nur 2 Jungschützen teilgenommen haben, war die Chance auf die Königswürde 50:50 für die beiden Schützen. Gewonnen hat Felix Strauß mit einem 698,0 Teiler. Vize-Jugendkönig ist somit Florian Vögele. Er hat sich mehr über die Würstl-Kette gefreut als über die Königskette, da er diese schon einmal getragen hatte.
Eine Überraschung gab es bereits bei der Opa-Klasse: hier konnte sich Simon Bauer mit einem 158,8 Teiler die Königskette sichern. Opa-Vize wurde Fritz Strauß mit einem 377,0 Teiler.
Zum Schluss wurde der Schützenkönig preisgegeben: Stefan Strauß wird den Verein im nächsten Jahr dank seines 107,2 Teilers repräsentieren. Er konnte sein Glück kaum fassen, als sein Name vorgelesen wurde. Er ist bereits zum zweiten Mal Schützenkönig. Vize-König wurde Franz-Xaver Strauß mit einem 159,8 Teiler.
Die neuen Könige 2022/23 von links: 1. Schützenmeister Christian Pschierer, Opa-Vize Fritz Strauß, Opakönig Simon Bauer, Sportleiter Benjamin Enthaler, Schützenkönig Stefan Strauß, Jugend-Vize Florian Vögele, Jugendkönig Felix Strauß, Vize-König Franz-Xaver Strauß
Ebenso wurden die Vereinsmeister in den verschiedenen Schützenklassen und Disziplinen bekannt gegeben:
Name
Schützenklasse
Ringe
Disziplin
Felix Strauß
Junioren männlich
291
Luftgewehr
Michael Wenzl
Herren I männlich
280
Luftgewehr
Kathrin Strauß
Damen I weiblich
356
Luftgewehr
Franz-Xaver Strauß
Herren II männlich
361
Luftgewehr
Sabine Strauß
Damen II weiblich
242
Luftgewehr
Gerhard Strauß
Herren III männlich
343
Luftgewehr
Christa Wenzl
Damen III weiblich
300
Luftgewehr
Georg Jäger sen.
Herren IV männlich
321
Luftgewehr
Andreas Jäger
Herren I männlich
360
Luftpistole
Dorita Curci
Damen I weiblich
276
Luftpistole
Simon Bauer
Herren II männlich
248
Luftpistole
Tim Schumacher
Herren Recurve
226
Bogen WA Halle
Christian Pschierer
Herren Compound
224
Bogen WA Halle
Zum Schluss wurden Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue und besondere Dienste & Leistungen beim Schützengau bzw. BSSB und MSB geehrt:
Name
Ehrung
Hilpert Josef
40 Jahre Mitgliedschaft
Strauß Stephan
40 Jahre Mitgliedschaft
Strauß Manfred
40 Jahre Mitgliedschaft
Wenzl Alfons
50 Jahre Mitgliedschaft
Jäger Georg sen.
50 Jahre Mitgliedschaft
Strauß Hermann
besondere Dienste: große Ehrenabzeichen in Gold vom Schützengau Eichstätt
Jäger Andreas
besondere Dienste: Verdienstnadel des BSSB
Strauß Stefan
besondere Dienste: goldene Ehrennadel des MSB
Den Abschluss bildete die Versteigerung, die auch heuer erstmalig vom Schützenmeister Christian Pschierer vorgenommen wurde. Somit fand der Abend einen schönen Ausklang und die Mitglieder konnten ausgelassen im Schützenhaus die Weihnachtsfeier erleben.
Der Schützenverein Waldhorn Walting bedankt sich nochmal herzlich bei allen Mitgliedern und Spendern von Sachpreisen bzw. Versteigerungsobjekten und wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023 mit der Aussicht, dass das Vereinsleben wieder wie gewohnt stattfinden kann.